Workshops für Erwachsene
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
		 
	
	
		Wildkräuter, Gewürzkräuter und Wildfrüchte begleiten uns über den Jahresverlauf. Wie sie unsere Gesundheit unterstützen und verbessern können: Wir breiten eine Erkältungssalbe zu. Als Geschmackserlebnis
 
		setzen wir Kräuteressig an und verkosten verschiedene Kräuter- und Früchtespezialitäten. Passende Rezepte gibt es natürlich auch zum Mitnehmen. 
 
		
 
		Kursgebühr: € 15,— (€ 12,80)
 
		Kursleitung: Christine Freudenthaler
 
		Kurs: W1261 Do. 25. Sep. 2014, 19:00 Uhr  im EKiZ Wichtelhausen
 
		Anmeldung erforderlich!
	
	
		Altes Kräuterwissen neu erleben
	
	
		Ausbildungsziel: Die lebensrettenden Sofortmaßnahmen beim Säuglingund Kleinkind erlernen, Notrufe absetzen können, weitere Erste Hilfe Maßnahmen im Kindesalter leisten.Themenbereiche: Kontrolle der Lebensfunktionen, Bewusstlosigkeit,
 
		Atemstillstand, Kreislaufstillstand, starke Blutungen, Schock, spezielle Kindernotfälle, Kindererkrankungen sowieUnfallverhütung. Dieser Kurs ist auch für alle, die einen gesetzlich vorgeschriebenen
 
		Auffrischungskurs für Kinderbetreuungsstätten benötigen. Zertifikate werden ausgegeben.
 
		
 
		Ort: Rotes Kreuz St. Valentin
 
		Kursgebühr: € 45.-
 
		Termin: 20., 22., 27., und 29. Oktober 2014, jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr
 
		Anmeldung erforderlich!
	
	
		Erste Hilfe im Kindes- und Säuglingsalter (8Stunden)
	
	
		Von Kindheit an in den Genuss natürlicher Heilmittel zu kommen, ist die beste  
 
		Voraussetzung für ein langes, gesundes Leben. Denn nicht nur Alltagsbeschwerden
 
		lassen sich mit Wasser, Heilpflanzen, ätherischen Ölen und Wickel & Co behandeln, 
 
		auch die Abwehrkräfte werden nachhaltig gestärkt. Sie schenken mit der wohligen Anwendung
 
		liebevolle Zuwendung. 
 
		Die Beschreibung aller Wickel und Auflagen sind in einem Heft zusammengefasst und erleichtern die 
 
		Anwendung für zu Hause. 
 
		Mitzubringen: bequeme Kleidung, ein Frotteebadetuch
 
		
 
		Kursgebühr: € 15,— (€ 12,80)
 
		Kursleitung: Martina Krug, Dipl.-Krankenschwester
 
		Termin:  Montag, 20. Okt. 2014, 19:00 - ca. 21:30 Uhr 
 
		
 
		W 1260
 
		Im EKiZ Wichtelhausen 
 
		
 
		Anmeldung erforderlich!
	
	
		Wickel & Co Bärenstarke Hausmittel für Kinder — sanft und natürlich behandeln